Neuigkeiten
- Frühjahrstaverne 03.05.202 „Zum gebrochenen Mühlrad“ – In DüsseldorfSeyd gegrüßt! Die Taverne „Zum gebrochenen Mühlrad“ öffnet am 03. Mai 2025 wieder für Euch ihre Pforten! Gastwirtin und Schankleute freuen Sich auf neue Gesichter und alte Bekannte – und auf rege Geschäfte! Um noch mehr Kundschaft anzulocken, ruft die Belegschaft des „Mühlrads“ den ersten offiziellen „Rattenmarkt“ aus. Nein, es werden natürlich keine Ratten gehandelt, … Weiterlesen
LARP ist für alle
Als Verein für Rollenspiel & erlebbare Geschichte ist der Morkan e. V. stolz auf seine Diversität, die im Verein entstandenen Freundschaften und die gemeinsame Freude am (Live-) Rollenspiel.
Eine die tragenden Säulen unserer Vereinsarbeit ist deswegen unter anderem die Förderung der sozialen Kompetenzen sowie der freien Entfaltung (im Rollenspiel), welche den gegenseitigen Respekt, Toleranz und Vielfalt innerhalb einer gemeinsam erschaffenen Vereinskultur voraussetzt. Diese Grundwerte sind für uns als Verein maßgebend; jedoch ebenso, um einen nachhaltigen Beitrag für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft zu leisten.
Aus diesem Grund möchten wir uns ausdrücklich von jeglicher Art der Diskriminierung, unter anderem des Rassismus’, der aktiven oder passiven Ausgrenzung oder Benachteiligung von Mitmenschen aufgrund von Hautfarbe, Ethnizität, Religion, Geschlecht, Geschlechteridentität,Geschlechtsausdruck, sexueller Orientierung, Alter, körperlicher oder geistiger Einschränkung distanzieren.
Der Morkan e. V. steht für Diversität, Toleranz und Respekt im (Live-) Rollenspiel wie auch in allen anderen Lebensbereichen. Entsprechend sind bei uns alle Willkommen, die die oben genannten Grundwerte unterstützen und bereit sind, auf Basis dieser ein möglichst sicheres Vereinsumfeld zu schaffen
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer vielfältigen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Welt des (Live-) Rollenspiels zu erleben. Denn beim Morkan e. V. sind alle willkommen, die diese Werte teilen und unsere Leidenschaft für ein inklusives und respektvolles Vereinsumfeld teilen.